Dafür ste­hen wir. Darum kämp­fen wir.

Vereinigung Niederösterreich: Kammer bes­ser machen! 

Dr.in Martina Hasenhündl, Dr.in Bettina Wiltos

Es ist Zeit für die Vereinigung Niederösterreich!

Sessel rücken statt Silberrücken!
Mehr Platz für junge Ärztinnen und Ärzte in der ÄK NÖ! 

Vereinigung Niederösterreich 

Kammer jün­ger machen!

Rund 1.475 der in Niederösterreich täti­gen Ärzt*innen befin­den sich in Ausbildung. Im Turnus oder im Facharzt-Curriculum. In der ÄK NÖ sind sie zwar reprä­sen­tiert, wer­den aber nicht gehört. Wenn es um ihre Bedürfnisse geht, stellt sich die Kurienspitze der ange­stell­ten Ärzt*innen taub.

Vereinigung Niederösterreich 

Kammer bun­ter machen!

Von 8.174 ordent­li­chen Mitgliedern der Ärztekammer Niederösterreich ist die Hälfte weib­lich. Unter den Mediziner*innen, die in unse­rem Bundesland der­zeit aus­ge­bil­det wer­den, beträgt der Frauenanteil sogar 60 Prozent. In der Kammer spie­gelt sich das nicht wie­der. Kein Wunder, dass bei Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Work-Life-Balance, Betriebskindergärten und ‑horte etc. so gut wie nichts weitergeht.

Es ist Zeit für die Vereinigung Niederösterreich!

Diversität statt Kammer-Herren!
Mehr Frauen in die ÄK NÖ!

Vereinigung Niederösterreich 

Kammer erfolg­rei­cher
machen! 

Niederösterreichs Ärzteschaft blickt neid­voll nach Wien. Dort ist es gelun­gen, die Gehälter bzw. Honorare an den gestie­ge­nen Arbeitsdruck und an die Mehrleistungen wäh­rend der Covid-Pandemie anzu­pas­sen. Auch wir in Niederösterreich ver­die­nen eine faire Leistungsabgeltung. Es kann nicht sein, dass glei­che Leistungen von Bundesland zu Bundesland unter­schied­lich bezahlt werden.

Vereinigung Niederösterreich 

Kammer trans­pa­ren­ter machen! 

Wir kämp­fen für eine Kammer, die sich für die Ärzt*innen in Niederösterreich rich­tig ins Zeug legt. Eine Kammer mit kla­ren Verhandlungszielen und nach­voll­zieh­ba­ren Entscheidungsabläufen. Eine Kammer, die ihre Mitglieder ein­bin­det und bes­ser infor­miert, anstatt im Hinterzimmer zu mau­scheln. Last but not least: Wir wol­len eine Kammer, die sorg­sam und kon­trol­liert mit unse­ren Beiträgen umgeht. Das gilt auch für die Verwaltung des Wohlfahrtsfonds. Hier könn­ten durch eine zeit­ge­mäße Verwaltung deut­lich höhere Erträge erwirt­schaf­tet werden.

Es ist Zeit für die Vereinigung Niederösterreich!

Wunder-Kammer statt Blackbox!
Mehr Offenheit, Ehrlichkeit und zeit­ge­mäße Kommunikation!